Einzelstunden - individuelles Training und Beratung
Mit Freude an der gemeinsamen Arbeit und gelungener Kommunikation den Alltag meistern.

Informationen zum Einzeltraining
In einem Satz
Im Zentrum stehen Ihre aktuellen Fragen, Themen und Wünsche – das Training wird auf Sie und Ihren Hund individuell abgestimmt.
Für wen?
Von Einzelstunden können alle Hunde und HalterInnen profitieren. Von frisch eingezogenen Welpen oder „Tierschutzhunden“ über Draufgänger oder Angsthäschen bis zum „normalen“ Familienhund. Wenn Sie eine enge Betreuung mit individuellen Training wünschen, dann sind Sie hier goldrichtig.
Was?
Das Schöne an Einzelstunden ist, dass uns keine Grenzen gesetzt sind. Wir besprechen im Erstgespräch Ihre aktuellen Themen und Fragen und setzen Prioriäten – dort wo’s brennt, beginnen wir. Die Trainingsagenda wird laufend angepasst.
Häufige Themen sind z.B.
- Erlernen oder Vertiefen von Grundsignalen
- Umgang mit Ängstlichkeit und Stress
- Probleme bei Begegnungen mit Hunden, Menschen, Autos, Fahrrädern, etc.
- Adoption und Eingewöhnung eines Hundes
- Beschäftigung und Spielideen
- Integration eines Zweithundes
- Medical Training (für Körperpflege und medizinische Behandlungen)
Wie?
Sowohl Ihr Hund als auch Sie werden im Einzeltraining viel neues lernen dürfen. Basis dafür: eine positive Grundstimmung und Freude an Teamwork. Es geht um gegenseitiges Verständnis und Kommunikation. Lernen Sie mit über und von Ihrem Hund.

Wo?
Die Treffpunkte richten sich nach Ihrer täglichen Umgebung und dem benötigten Trainingsumfeld.
Preise
Einzeltrainings werden mit 22 CHF pro begonnene Viertelstunde berechnet. Es gibt keine Mindestdauer oder -stundenanzahl.
(Im Einzeltraining ist eine ganze Stunde für viele Hunde zu lange – wir passen die Trainingsdauer der Tagesform des Hundes an.)
Anfahrt: Inbegriffen sind 10km ab Adliswil Zentrum. Ab dem 11. Kilometer werden 1.20 Fr. pro Kilometer berechnet.

Informationen zum Einzeltraining
Im Zentrum stehen Ihre aktuellen Fragen, Themen und Wünsche – das Training wird auf Sie und Ihren Hund individuell abgestimmt.
Von Einzelstunden können alle Hunde und HalterInnen profitieren. Von frisch eingezogenen Welpen oder „Tierschutzhunden“ über Draufgänger oder Angsthäschen bis zum „normalen“ Familienhund. Wenn Sie eine enge Betreuung mit individuellen Training wünschen, dann sind Sie hier goldrichtig.
Das Schöne an Einzelstunden ist, dass uns keine Grenzen gesetzt sind. Wir besprechen im Erstgespräch Ihre aktuellen Themen und Fragen und setzen Prioriäten – dort wo’s brennt, beginnen wir. Die Trainingsagenda wird laufend angepasst.
Häufige Themen sind z.B.
- Erlernen oder Vertiefen von Grundsignalen
- Umgang mit Ängstlichkeit und Stress
- Probleme bei Begegnungen mit Hunden, Menschen, Autos, Fahrrädern, etc.
- Adoption und Eingewöhnung eines Hundes
- Beschäftigung und Spielideen
- Integration eines Zweithundes
- Medical Training (für Körperpflege und medizinische Behandlungen)
Sowohl Ihr Hund als auch Sie werden im Einzeltraining viel neues lernen dürfen. Basis dafür: eine positive Grundstimmung und Freude an Teamwork. Es geht um gegenseitiges Verständnis und Kommunikation. Lernen Sie mit über und von Ihrem Hund.
Die Treffpunkte richten sich nach Ihrer täglichen Umgebung und dem benötigten Trainingsumfeld.
Einzeltrainings werden mit 22 CHF pro begonnene Viertelstunde berechnet. Es gibt keine Mindestdauer oder -stundenanzahl.
(Im Einzeltraining ist eine ganze Stunde für viele Hunde zu lange – wir passen die Trainingsdauer der Tagesform des Hundes an.)
Anfahrt: Inbegriffen sind 10km ab Adliswil Zentrum. Ab dem 11. Kilometer werden 1.20 Fr. pro Kilometer berechnet.
Erstgespräch und -beratung
Vor dem ersten Einzeltraining oder Kurs findet ein Erstgespräch bei Ihnen zuhause bzw. in der alltäglichen Umgebung Ihres Hundes statt. Wieso ist das empfehlenswert?
Im Erstgespräch können wir uns kennenlernen. Für mich ist es wichtig, zu wissen, wie die Lebensumstände Ihres Hundes aussehen, wo Stärken und Schwächen liegen. Besonders wenn es um problematisches Verhalten geht, können wir nur so ganzheitliche Lösungen finden. Das Erstgespräch hilft also, herauszufinden, warum ein Hund was tut.
Das Erstgespräch bietet ausserdem Raum für Sie, Ihre Fragen zu stellen. Wir können in Ruhe Unklarheiten und Situationen besprechen, die Ihnen im Alltag vielleicht immer wieder begegnen, z.B. wenn Sie ein Verhalten nicht ganz einordnen können.
Erst- und Beratungsgespräche werden gleich wie Einzeltrainings berechnet (22 CHF pro Viertelstunde, inkl. 10km Anfahrt).


Meist ist das Verhalten nur die sichtbare „Spitze des Eisbergs“. Ganzheitliches Hundetraining bedeutet nicht nur am Verhalten des Hundes zu arbeiten, sondern auch die Gründe für dieses Verhalten anzugehen.