Erstgespräch: Der Einstieg ins individuelle Hundetraining

Vor dem ersten Einzeltraining oder Kurs findet ein Erstgespräch bei Ihnen zuhause bzw. in der alltäglichen Umgebung Ihres Hundes statt. Wieso ist das empfehlenswert?

Im Erstgespräch können wir uns kennenlernen. Für mich ist es wichtig, zu wissen, wie die Lebensumstände Ihres Hundes aussehen, wo Stärken und Schwächen liegen. Besonders wenn es um problematisches Verhalten geht, können wir nur so ganzheitliche Lösungen finden. 

Das Erstgespräch bietet ausserdem Raum für Sie, Ihre Fragen zu stellen. Wir können in Ruhe Unklarheiten und Situationen besprechen, die Ihnen im Alltag vielleicht immer wieder begegnen, z.B. wenn Sie ein Verhalten nicht ganz einordnen können.

Tipp: Notieren Sie sich in den Tagen vor dem Erstgespräch, wenn Sie sich eine Frage stellen oder spezifische, vielleicht schwierige Situationen, in denen Sie genau beobachten, was Ihr Hund macht und auch, wie Sie sich verhalten. Sie können auch einen typischen Tagesablauf skizzieren. Das ist alles hilfreich im Erstgespräch.

Erst- und Beratungsgespräche werden gleich wie Einzeltrainings berechnet (22 CHF  pro Viertelstunde, inkl. 10km Anfahrt).

Verhaltensanalyse im Erstgespräch

Meist ist das Verhalten nur die sichtbare „Spitze des Eisbergs“. Ganzheitliches Hundetraining bedeutet nicht nur am Verhalten des Hundes zu arbeiten, sondern auch die Gründe für dieses Verhalten anzugehen.