Kurs: Mutig werden und entdecken

Mutmacher für klein und gross – Übungen und Erlebnisse, die das Selbstvertrauen fördern.

Selbstbewusstsein lässt sich lernen

Informationen zum Kurs

In einem Satz:

Mit kleinen Übungen und Mini-Abenteuern kommt Ihr Hund zum Schluss: „We can do it!“

Wie und was?

Dieser Kurs folgt keinem festen Kursplan. Es ist viel Platz für die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Mensch-Hund-Teams. Das Grundgerüst besteht in Spielen, Bodenarbeit für eine bessere Körperwahrnehmung des Hundes, ein bisschen Nasenarbeit, Begegnungen mit anderen „VerkehrsteilnehmerInnen“ und Umweltreizen.
Auch für Sie hält der Kurs spannende Inputs zu Körpersprache, Raumwahrnehmung, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielem mehr bereit.

Wir sind in fixen Gruppen unterwegs, sodass sich alle kennenlernen, unterstützen und miteinander lernen können.

Für wen?

Besonders für ängstliche, schnell gestresste Hunde ist dieser Kurs eine tolle Möglichkeit, optimistischer und selbstbewusster durchs Leben zu gehen. Häufig sind das Hunde aus dem Tierschutz, aber keineswegs immer. Natürlich sind aber auch Hunde (und deren Menschen) willkommen, die einfach nur neugierig sind.

Wieso?

Erfolgserlebnisse beim Spielen und Lernen machen stark! Umweltreize im eigenen Tempo kennenzulernen bringt Souveränität im Alltag. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise mit Ihrem Hund.

Wo?

Wir treffen uns in verschiedensten, eher ruhigen Umgebungen rund um Adliswil. Die Anfahrten zu den Locations dauern von Adliswil aus maximal 20 Minuten.

Wann?

Für aktuelle Kurszeiten und freie Plätze möchte ich Sie bitten, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Gruppengrösse:

Bis zu 4 Hund-Mensch-Teams pro Gruppe. Es kann daher sein, dass Sie erst auf einer Warteliste landen – fragen Sie gern bei mir nach.

Preise:

228Fr. Der Kurs besteht aus 6 ca. einstündigen Trainings verteilt über 6 Wochen.

Kurs: Mutig werden und entdecken

Mutmacher für Klein und Gross – Übungen und Erlebnisse, die das Selbstvertrauen fördern.

Selbstbewusstsein lässt sich lernen

Informationen zum Kurs

Mit kleinen Übungen und Mini-Abenteuern kommt Ihr Hund zum Schluss: „We can do it!“

Dieser Kurs folgt keinem festen Kursplan. Es ist viel Platz für die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Mensch-Hund-Teams. Das Grundgerüst besteht in Spielen, Bodenarbeit für eine bessere Körperwahrnehmung des Hundes, ein bisschen Nasenarbeit, Begegnungen mit anderen „VerkehrsteilnehmerInnen“ und Umweltreizen.

Auch für Sie hält der Kurs spannende Inputs zu Körpersprache, Raumwahrnehmung, Beschäftigungsmöglichkeiten und vielem mehr bereit.

Wir sind in fixen Gruppen unterwegs, sodass sich alle kennenlernen, unterstützen und miteinander lernen können.

Erfolgserlebnisse beim Spielen und Lernen machen stark! Umweltreize im eigenen Tempo kennenzulernen bringt Souveränität im Alltag. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise mit Ihrem Hund.

Besonders für ängstliche, schnell gestresste Hunde ist dieser Kurs eine tolle Möglichkeit, optimistischer und selbstbewusster durchs Leben zu gehen. Häufig sind das Hunde aus dem Tierschutz, aber keineswegs immer. Natürlich sind aber auch Hunde (und deren Menschen) willkommen, die einfach nur neugierig sind.

Für aktuelle Kurszeiten und freie Plätze möchte ich Sie bitten, mit mir Kontakt aufzunehmen.

Wir treffen uns in verschiedensten, eher ruhigen Umgebungen rund um Adliswil. Die Anfahrten zu den Locations dauern von Adliswil aus maximal 20 Minuten.

Bis zu 4 Hund-Mensch-Teams pro Gruppe. Es kann daher sein, dass Sie erst auf einer Warteliste landen – fragen Sie gern bei mir nach.

228 Fr.
Der Kurs besteht aus 6 einstündigen Trainings verteilt über 6 Wochen.