Workshop "Körpersprache lesen und verstehen"
Hier finden Sie Eckdaten und Informationen zum Workshopwochenende.

Informationen zum Workshop
In einem Satz:
Sie lernen, die Körpersprache von Hunden besser zu lesen und erlangen ein tiefgreifendes gegenseitiges Verständnis.
Wie und was?
Unsere Hunde sind wahre Meister der Körpersprache. Wenn Sie wissen, worauf man achten muss, tut sich Ihnen eine Tür zu einer neuen Welt auf. In diesem Intensivkurs öffnen wir diese Tür gemeinsam.
Am Samstagmorgen geht es um das Erkennen von Emotionen auf einen Blick. Wie fühlt sich Ihr Hund? Sie entwickeln Ihren eigenen Blick.
Sie lernen auch, was Hunde alles tun, um höflich zu sein. Stichwort „Beschwichtigungssignale“ oder „Calming Signals“. Bestimmt werden Sie das ein oder andere Missverständnis zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufdecken.
Es erwartet Sie ein kurzweiliger Workshopmorgen, bei dem die Köpfe auch mal rauchen werden und sollen.
Am Sonntagmorgen geht es darum, wie wir dieses Wissen ins Training und in den Alltag einfliessen lassen können und legen mit Hunden los. Jeweils zwei Hunde sind gleichzeitig auf dem Hundeplatz.
Ziel ist, dass Sie nach diesen zwei Tagen nach Hause gehen und Ihre und fremde Hunde in Alltagssituationen
besser einschätzen und unterstützen können.
Wer leitet?
Dieser Workshop ist eine Co-Produktion der Hundeschule EddA und der Hundeschule FreieSchnauzen. Wir haben also einen Gast: Verhaltenstrainerin Anne Riepenhausen reist an.
Zu Anne Riepenhausen: Anne Riepenhausen trainiert und lebt im Grossraum Hamburg. Sie bringt langjährige Erfahrung im Umgang mit alltäglichen Lebens-Situationen der Hunde mit und ist fest davon überzeugt, dass Hunde Zeit und Raum brauchen. Vor allem aber Menschen, die die Sprache der Hunde verstehen, um ihr eigenes Verhalten auf die jeweilige Situation abstimmen können.
Sie und ich (Sonja Fischer) leiten den Workshop gemeinsam. Sie geniessen also auch hier eine enge Betreuung.
Für wen?
Für alle zwischen 14 und 100, die mehr über die Sprache der Hunde lernen möchten.
Wann & Wo?
Samstag (Teil 1 ohne Hunde)
Sontag (Teil 2 mit Hunden)
13. April 2024 von 9 -13.30 Uhr
Haus Brugg, Bahnhofsplatz 5, 8134 Adliswil
(15 Minuten mit der S4 vom Hauptbahnhof Zürich)
14. April 2024 von 9.30 -13.00 Uhr
Hundeplatz in Adliswil (Standort in der Anmeldebestätigung
Gruppengrösse & Kosten
Es gibt 6 Plätze mit Hund und 10 Plätze ohne Hund. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Teilnahme mit Hund: 238 CHF
Teilnahme ohne Hund: 208 CHF
Rabatt für weitere Personen aus einem Haushalt: -12%
Sie erhalten eine Rechnung zusammen mit der Anmeldebestätigung.
Fragen & Anmeldung
Sie können sich per Email oder über das Anmeldeformular unten anmelden.
Zögern Sie bei Fragen nicht, mich zu kontaktieren.
Workshop "Körpersprache lesen und verstehen"
Hier finden Sie Eckdaten und Informationen zum Workshopwochenende.

Informationen zum Workshop
Sie lernen, die Körpersprache von Hunden besser zu lesen und erlangen ein tiefgreifendes gegenseitiges Verständnis.
Unsere Hunde sind wahre Meister der Körpersprache. Wenn Sie wissen, worauf man achten muss, tut sich Ihnen eine Tür zu einer neuen Welt auf. In diesem Intensivkurs öffnen wir diese Tür gemeinsam.
Am Samstagmorgen geht es um das Erkennen von Emotionen auf einen Blick. Wie fühlt sich Ihr Hund? Sie entwickeln Ihren eigenen Blick.
Sie lernen auch, was Hunde alles tun, um höflich zu sein. Stichwort „Beschwichtigungssignale“ oder „Calming Signals“. Bestimmt werden Sie das ein oder andere Missverständnis zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufdecken.
Es erwartet Sie ein kurzweiliger Workshopmorgen, bei dem die Köpfe auch mal rauchen werden und sollen.
Am Sonntagmorgen geht es darum, wie wir dieses Wissen ins Training und in den Alltag einfliessen lassen können und legen mit Hunden los. Jeweils zwei Hunde sind gleichzeitig auf dem Hundeplatz.
Ziel ist, dass Sie nach dem Workshop nach Hause gehen und Ihre und fremde Hunde in Alltagssituationen
besser einschätzen und unterstützen können.
Dieser Workshop ist eine Co-Produktion der Hundeschule EddA und der Hundeschule FreieSchnauzen. Wir haben also einen Gast: Verhaltenstrainerin Anne Riepenhausen.
Zu Anne Riepenhausen: Anne Riepenhausen trainiert und lebt im Grossraum Hamburg. Sie bringt langjährige Erfahrung im Umgang mit alltäglichen Lebens-Situationen der Hunde mit und ist fest davon überzeugt, dass Hunde Zeit und Raum brauchen. Vor allem aber Menschen, die die Sprache der Hunde verstehen, um ihr eigenes Verhalten auf die jeweilige Situation abstimmen können.
Sie und ich (Sonja Fischer) leiten den Workshop gemeinsam. Sie geniessen also auch hier eine enge Betreuung.
Für alle zwischen 14 und 100, die mehr über die Sprache der Hunde lernen möchten.
Samstag, 13. April 2024 von 9 -13.30 Uhr
Haus Brugg, Bahnhofsplatz 5, 8134 Adliswil
(15 Minuten mit der S4 vom Hauptbahnhof Zürich, Parkplätze im Bahnhofparking)
Sonntag, 14. April 2024 von 9.30 -13.00 Uhr
Hundeplatz in Adliswil (Standort in der Anmeldebestätigung)
Es gibt 6 Plätze mit Hund und 10 Plätze ohne Hund. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Teilnahme mit Hund: 238 CHF
Teilnahme ohne Hund: 208 CHF
Rabatt für weitere Personen aus einem Haushalt: -12%
Die Zahlung erfolgt auf Rechnung.
Sie können sich per Email oder über das Anmeldeformular unten anmelden.
Zögern Sie bei Fragen nicht, mich zu kontaktieren.
Das sagen TeilnehmerInnen nach 6 Monaten:
Anmeldung zum Workshop vom 13. und 14. April 2024
Vorsicht: Es kommt ganz selten vor, dass Ihre Anmeldung in den Tiefen des Internets verschwindet. Falls Sie keine Rückmeldung innerhalb von 2 Werktagen von mir erhalten, melden Sie sich bitte kurz telefonisch oder per Email. Vielen Dank für Ihr Verständnis!